Effektivität einer 3. Impfung gegen Omikron (retrospektive Kohortenstudie mit über 2 Millionen Teilnehmern): Laut Conclusio der Autoren besteht nur eine mäßige Wirksamkeit gegen symptomatische Infektionen. (Anm: obwohl das Studiendesign sehr vorteilhaft für die 3.Impfung ausgelegt war, mit einer Nachbeobachtungszeit nach der 3.Impfung von lediglich 35-49 Tagen; rechnet man die Infektionen in den ersten 7 Tagen nach 3.Impfung – die in der Studie exkludiert waren – mit, schneiden die 3-fach geimpften Personen sogar schlechter ab. Eine Wirksamkeit gegen schwere Verläufe ist auf Grund der minimalen Fallzahlen in dieser Studie nicht seriös beurteilbar.).
„Die Entwicklung einer neuen Generation von Impfstoffen, die auf ein breites Spektrum von Varianten abzielen, kann gerechtfertigt sein.“
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.01.18.22269452v1.full-text
Die (Anm: beschönigte) Conclusio der Peer-Review-Version lautet: „Die Boten-RNA-Booster (mRNA) waren gegen eine symptomatische Delta-Infektion hochwirksam, gegen eine symptomatische Omikron-Infektion jedoch weniger wirksam. Bei beiden Varianten führten mRNA-Booster jedoch zu einem starken Schutz vor Covid-19-bedingten Krankenhausaufenthalten und Todesfällen.“