Popular Search
maskeimpfmaspcrmask
Impfstoffe
- Evidenzzusammenfassung: Indikation, Kontraindikationen und Nutzen-Schaden-Verhältnis der COVID-Impfung
-
Impfstoffe: Effektivität
-
Effektivität allgemein
- Covid-19-Infektionsraten bei geimpften Gefängnisinsassen höher als bei ungeimpften
- Schweden, Qatar: Delta-Variante – 2 Mal Hinweis auf Schadwirkung
- Dänemark: Omikron – Impfung erhöht Infektionsrisiko
- Schottland: Omikron – Geimpfte haben größeres Risiko einer symptomatischen Infektion
- England: 3. Impfung – nach 5 Monaten kein relevanter Schutz
- Dänemark: 83% der Omikron-Fälle waren geimpft
- Systematic review: Omikron – Impfeffektivität lässt rasch nach
- Qatar: 3. Impfung bei Omikron mäßig wirksam
- USA: 3. Impfung bringt bei Omikron leichten Vorteil, aber …
- In-vitro-Studie: Virusneutralisierung gegen Omikron
- Durchbruchs-Infektion erhöht Antikörper-Titer effektiver als Booster
- 3. Impfung für Junge erzeugt Netto-Schaden
- Wiederholte Booster-Impfungen
- Adaptierte Impfstoffe
- Effektivität - adaptierte Impfstoffe
-
Effektivität allgemein
-
Impfstoffe: mRNA-Technologie
- Medizin-Nobelpreisträger Weissman über die Gefahren der mRNA-Technologie (2018)
- 2020: Modernas erstes Produkt
- Dezember 2022: Moderna wirbt für mRNA-Impfstoff gegen Melanome
- Moderna arbeitet an mRNA-Impfstoffen gegen Influenza und RSV
- Pfizer und BioNTech arbeiten an mRNA-Impfstoff gegen Herpes zoster
- Studie zu Entwicklung und Gefahren der mRNA-Technologie von Ugur Sahin et al 2014
-
Impfstoffe: Nebenwirkungen
-
Nebenwirkungen Allgemein
- Deutliche Unterberichterstattung von Arzneimittel-Nebenwirkungen (2012)
- Post-Vac-Syndrom
- Generalisierte Virusverbreitung bei geimpften Personen – ADE?
- Autopsie-Ergebnisse von Todesfällen nach Covid-19-Impfung in Japan
- Medizin-Nobelpreisträger Weissman über die Gefahren der mRNA-Technologie (2018)
- Untersuchung der Nucleinsäure-Zusammensetzung der Covid-19-Impfstoffe von Moderna und Pfizer (monovalent und bivalent)
- Studie zu Entwicklung und Gefahren der mRNA-Technologie von Ugur Sahin et al 2014
- Warnung des Gesundheitsministeriums in Florida zu den mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19
- Systematic Review: Schwerwiegende Schäden der COVID-19-Impfstoffe
- Review zu den Covid-19-Impfstoffen (Australien)
- Review zu den Covid-19-Impfstoffen (Australien)
- Sekundäre Analyse schwerer unerwünschter Ereignisse von besonderem Interesse von Pfizer und Moderna
- Studie ortet 4 große Probleme bei mRNA-Impfstoffen
- In-vitro Nachweis, dass Impfstoff-mRNA in menschlichen Zellen in DNA umgeschrieben werden kann
- Können mRNA-Impfstoffe das menschliche Genom verändern?
- Systematic Review: Schwerwiegende Schädigungen durch Covid-19-Impfstoffe
- Pfizer: Untersuchung des chargenabhängigen Nebenwirkungsprofils
- Toxisches Potential der Lipidnanopartikel und Bedenken zur Stabilität und Sicherheit des Pfizer-Impfstoffes auf Grund der chemischen Zusammensetzung
- EMA-Datenleak zur mRNA-Instabilität der Pfizer-Impfstoffe
- Einstufung der mRNA-Impfstoffe als Gentherapie-Produkt (GTP) dringend erforderlich
-
ADE (Infektionsverstärkung durch bindende Antikörper)
- Generalisierte Virusverbreitung bei geimpften Personen – ADE?
- Was ist ADE?
- Impfstoffversuche gegen Coronaviren scheiterten schon bisher an ADE
- Delta: Risiko eines ADE steigt bei geimpften Menschen
- Antikörper durch mRNA-Impfungen haben Potenzial ADE auszulösen
- EMA stuft „Vaccine-associated enhanced disease“ (ADE) als potenzielles Risiko ein
- Risiko schon 2014 bekannt
- ADE ist potenzielles Risiko bei der Impfstofftherapie für das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2
- Erste Obduktionsstudie bei einem SARS-CoV2 geimpften Patienten
-
Autoimmunerkrankungen
- Fallbericht: Immunthrombozytopenische Purpura (ITP) 4 Tage nach der 3. Pfizer-Dosis
- 2 Fälle von akuten entzündlichen Augenerkrankungen mit Autoimmunmechanismus nach mRNA-Impfung
- 4 Fälle von neu aufgetretenem Typ1-Diabetes 2-8 Wochen nach Pfizer-Impfung
- Fallbericht: Neuaufgetretener Typ1-Diabetes bei einer 36-jährigen Patientin 3 Tage nach der 1. Pfizer-Dosis
- Fallbericht: atypischer fulminanter Typ1-Diabetes
- Fallbericht: Neu aufgetretener fulminanter Typ1-Diabetes kurz nach Pfizer-Impfung bei einer 45-jährigen Japanerin
- Review zu Schilddrüsen-Erkrankungen nach Covid-19-Impfung
- Fallserie: 3 Fälle von Schilddrüsen-Erkrankungen kurz nach Covid-19-mRNA-Impfung
- Fallserie: 3 Fälle von Morbus Basedow nach mRNA-Impfung
- Fallstudie: Neuauftreten eines Morbus-Basedow sowie eines Typ1-Diabetes-mellitus (Autoimmun-Diabetes) nach mRNA-Impfung
- Fallserie: 12 Fälle von Morbus Basedow kurz nach Covid-19-mRNA-Impfung
- Japanische Langzeitstudie (1 Jahr) zu Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse nach Pfizer-Impfung
- Molecular Mimikry kann zu verschiedenen Autoimmunerkrankungen führen
- Immunthrombozytopenien (ITP) traten auch nach Pfizer- und Moderna-Impfung auf
- Fallserie: Multiple Sklerose nach mRNA-Impfung
- Neurologische Autoimmunerkrankungen
- Fallbericht: Augen-Erkrankung
- Fall-Serie: 6 Fälle im Uniklinikum Essen mit Aplastischer Anämie nach Pfizer-Impfung
- Schwere aplastische Anämie nach Moderna-Imp
-
Nebenwirkungen Allgemein