An den Zulassungsstudien zur SARS-CoV2-Impfung nahm nur eine begrenzte Anzahl an Kindern teil. Daher wurden laut Autoren seltene, aber wichtige Nebenwirkungen möglicherweise nicht erkannt.
Die 7 beschriebenen Fälle traten alle bei vorher gesunden, männlichen Jugendlichen (14-19 Jahre) innerhalb von 4 Tagen nach der 2.Pfizer-Dosis auf (Impfzeitraum April bis Mai 2021). Alle stellten sich auf Grund von Brustschmerzen vor, hatten erhöhte Troponin-T-Spiegel, EKG-Veränderungen und ein LGE im Herz-MRT. 4 Patienten erhielten intravenöse Immunglobuline und Kortison. Kein Patient hatte Hinweise auf eine frühere Covid-19-Erkrankung oder andere rezente Infektionen. 4 Patienten hatten bei einer kurzfristigen Nachkontrolle noch Auffälligkeiten; über den längerfristigen Verlauf ist nichts bekannt (Anm: ein LGE im Herz-MRT ist ein Hinweis auf eine Narbenbildung im Herzmuskel. Da Herzmuskelzellen nicht regenerieren können, können diese Narben je nach Lokalisation und Ausprägung zu Herzrhythmusstörungen und/oder Herzinsuffizienz führen. Den verharmlosenden Aussagen vieler Autoren oder Experten über den milden Verlauf der Impfstoff-assoziierten Myokarditiden fehlt jede wissenschaftliche Evidenz).