Vorstellung einer 55-jährigen Frau mit Fieber, Husten, zunehmender Atemnot und Ausschlag am Unterbauch 6 Tage nach der 2. Pfizer-Dosis. Bie Vorstellung war die Patientin hypoxisch. Im Lungenröntgen zeigten sich multifokale Infiltrate beidseits, im Lungen-CT diffuse Milchglastrübungen. Die Erregerdiagnostik nach Bronchoskopie war negativ. Angesichts der fehlenden Besserung auf Breitbandantibiotika wurde die Verdachtsdiagnose impfbedingte, nicht infektiöse entzündliche Pneumonitis gestellt. Dazu passend ergab eine Hautbiopsie den Verdacht auf ein Arzneimittel-Exanthem. Nach Kortison-Gabe besserte sich die Symptomatik. Die Patientin wurde nach 6 Tagen unter laufender Antibiotika- und Cortisontherapie aus dem Krankenhaus entlassen. Der Pathomechanismus der Pneumonitis ist laut Autoren vermutlich eine immunvermittelte Lungenschädigung. Verzögert auftretende Hautreaktionen wurden bei bis zu 1% der mRNA-Empfänger beschrieben (Anm: siehe Nebenwirkungen Haut).
Popular Search
krebsmaskeimpfmaskre