Nachweis von isoliertem Spike-Protein in Thromben bei Herzinfarkt und Schlaganfall-Patienten, was die früheren Beobachtungen unterstützt, dass das Spike-Protein allein Thrombosen auslösen kann.
Wie bereits früher in vitro gezeigt, kann das Spike-Protein mit Thrombozyten aktivieren und mit Fibrin(ogen) interagieren. Das Spike-Protein kann an ACE2-Rezeptoren auf Thrombozyten und auch Endothelzellen binden und so die Gerinnungskaskade aktivieren. In dieser Studie wurden Thromben untersucht, die Herzinfarkt und Schlaganfall-Patienten entnommen worden waren. N-Proteine wurden in den Thromben nicht gefunden, was die These stützt, dass das Spike-Protein das schädliche Agens von SARS-CoV2 ist (Anm: umso unverständlicher ist es, dass ausgerechnet dieses Spikes-Protein in voller Länge als Impf-Antigen ausgewählt wurde).
https://jhoonline.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13045-022-01329-w