(Anm: Polyethylenglycol (PEG) ist ein Bestandteil der Lipidnanopartikel der mRNA-Impfstoffe und dient als Stabilisator. Es ist in vielen pharmazeutischen Produkten wie Tabletten, Dragees, Salben, Zäpfchen und Infusionslösungen aber auch in Kosmetikprodukten enthalten und hat auch viele Anwendungsgebiete in der Industrie. Daher sind Antikörper gegen PEG in der Bevölkerung nicht selten).
PEG kann zu schweren allergischen und pseudoallergischen (via Komplement-Aktivierung) Reaktionen führen. Weiters können präformierte PEG-Antikörper die Wirksamkeit der Impfstoffe reduzieren. Tests auf PEG-Antikörper und die individuelle Neigung zu Komplement-Aktivierung wären vor Verabreichung PEG-haltiger Impfstoffe sinnvoll.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0169409X20301083