Bei einer bisher gesunde 36-jährige Frau traten 3 Tage nach ihrer 1.Pfizer-Dosis Müdigkeit, Polyurie und Polydipsie auf. 10 Tage nach der Impfung kam sie mit Ketoazidose in eine Notaufnahme. Es wurde die Diagnose Diabetes mellitus Typ1 gestellt (Anm: eine Autoimmunerkrankung). Der Serum-C-Peptid-Spiegel sank 14 Tage nach der Aufnahme auf 0,13 ng/ml, was auf die Möglichkeit eines fulminanten Typ-1-Diabetes hindeutet. Die Patientin benötigte mehrmals täglich Insulin.
Eigen- und Familienanamnese bezüglich Diabetes und Autoimmunerkrankungen war negativ. Eine HLA-Typisierung zeigte ein erhöhtes genetisches Diabetes-Risiko. Die Impfung scheint auf Grund des engen zeitlichen Zusammenhanges und der Berichte über ähnliche Fälle die Erkrankung auslösen oder die Manifestation zumindest beschleunigen zu können, weshalb laut Autoren, Diabetes in die Liste der mögliche Impfnebenwirkungen aufgenommen werden sollte.