1) 67-jähriger Japaner; Vorstellungsgrund war eine zunehmende schmerzhafte Schwellung im Bereich der Axilla mit Beginn einen Tag nach der 2. Pfizer-Dosis. Nach anfänglichem Verdacht einer reaktiven Lymphadenopathie wurde schließlich die Diagnose DLBCL gestellt. Eine Chemotherapie wurde eingeleitet. Zum weiteren Verlauf ist lediglich eine „Schrumpfung“ beschrieben.
2) 80-jährige Japanerin: zwei Tage nach der 1. Pfizer-Impfung Auftreten eines Knotens in der Axilla, Vorstellungsgrund war eine Vergrößerung am Tag nach der 2.Dosis. Diagnose: DLBCL in der Axilla mit weiteren Raumforderungen im Mesenterium und im Gehirn (Sinus cavernosus). Die Patientin erhielt Chemotherapie und cerebrale Bestrahlungen, was zu einer Rückbildung der Knoten in Axilla und Gehirn führte (Anm: die Raumforderung im Mesenterium wird nicht mehr erwähnt).