Popular Search
krebsmaskeimpfmaskre
Immunsystem
- mRNA-Impfung löst langlebige epigenetische Veränderungen in Makrophagen aus; angebliche positive Effekte auf das Immunsystem (März 2025)
- Wiederholte Covid-19-mRNA-Impfungen führen bei Älteren zu IgG4-Klassenwechsel (AK-Switch) und verringerter Aktivierung von NK-Zellen und Komplement (September 2024)
- Auch bei Kindern signifikanter Anstieg von IgG4-Antikörpern 1 Jahr nach der 2. Pfizer-Impfung (Juli 2024)
- Wiederholte mRNA-Impfungen gegen SARS-CoV2 führen zu massivem Anstieg der IgG4-Antikörper und Abfall der IgG3-Antikörper (Februar 2024)
- Covid-Impfstoffe von Pfizer hemmen bei Kindern die Immunantwort auf andere Krankheitserreger (Aug. 2023)
- Antikörper-Switch auf IgG4 nach mRNA-Impfung hängt vom vorherigen Infektionsstatus ab (Aug. 2023)
- Antikörper-Switch auf IgG4 nach wiederholten mRNA-Covid-19-Impfungen kann zu Immuntoleranz gegenüber SARS-CoV2 führen (Mai 2023)
- Die Rolle von IgG4 bei Gesundheit und Krankheit (April 2023)
- Multiple langfristige Auswirkungen des Pfizer-Impfstoffes auf das angeborene und erworbene Immunsystem (März 2023)
- Antikörper-Switch auf IgG4 nach wiederholten mRNA-Impfungen (Dezember 2022)
- mRNA-Impfungen können zu einer langfristigen Hemmung der adaptiven Immunantwort führen; im Tierversuch teilweise vererbbar (Sept. 2022)
- Robuster Schutz durch natürliche Immunität gegen SARS-CoV2; Impfung von bereits Genesenen erhöht ab 2. Dosis das Infektionsrisiko (April 2022)
- Tödliche Covid-19-Fälle bei geimpften Personen – ADE? (April 2022)
- „Impfstoff-mRNA“ und Spike-Proteine mind. 2 Monate in Lymphknoten nachweisbar / Immunprägung auf „Wuhan-Variante“ (März 2022)
- Erhöhter IgG4-Spiegel ist mit einer erhöhten Covid-19-Mortalität verbunden (November 2021)
- Antiidiotypische Antikörper (Antikörper gegen Spike-Antikörper) können Immunreaktionen auslösen und Zellfunktionen verändern (November 2021)
- Pfizer-Impfstoff reduziert die angeborene Immunantwort auf Bakterien und Viren durch Umprogrammierung der angeborenen Immunantwort (Mai 2021)
- IgG4-Antikörper spielen eine wesentliche Rolle bei der Krebsentwicklung (Aug. 2020)
- Fallbericht: IgG4-assoziierte Lungen- und Pleuraerkrankung nach Pfizer-Impfung (Sept. 2022)
- Fallserie: 4 Patienten mit tödlichem Zytokinsturm nach 2. SARS-CoV2-mRNA-Impfung (Aug. 2022)
- Fallbericht: Immunvermittelte thrombotisch thrombozytopenische Purpura (iTTP) nach 1. Pfizer-Dosis (Juli 2021)
- Fallbericht: Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS) nach Pfizer-Impfung (April 2021)