Vorstellung eines 52-jährigen Patienten mit nächtlichem Fieber, Gewichtsverlust und Schwäche. Die Symptome begannen 4 Wochen nach der 2. Pfizer-Dosis. Aus der Vorgeschichte sind ein Vitiligo vulgaris (Anm: eine vermutlich autoimmunologisch bedingte Haut-Erkrankung) und ein seit 8 Jahren bekannter und mit oraler Medikation gut eingestellter Diabetes mellitus Typ2 (Anm: diese Form ist nicht autoimmunologisch bedingt) bekannt.
In der Laboruntersuchung fiel eine massive Hyperthyreose (Anm: Schilddrüsen-Überfunktion) auf. Die Schilddrüsen-Autoantikörper (TRAK, Tg-AK und TPO-AK) waren positiv. Sonografisch zeigten sich die typischen Zeichen eines Morbus Basedow. Interessant war ein zusätzlicher deutlicher Anstieg des HbA1c-Wertes (von 7 auf über 10) innerhalb der letzten 3 Monate bei positiven Inselzell-Auto-Antikörpern (erstmalig bestimmt) und deutlich erniedrigtem C-Peptid, was zur Diagnose eines Autoimmun-Diabetes mit Umstellung auf eine Insulin-Therapie führte.
Zum Mechanismus der Auslösung von Autoimmun-Erkrankungen durch mRNA-Impfungen gibt es mehrere Hypothesen, jedoch noch keine Einigkeit.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0896841121001463