Hongkong: Nachkontrolle von Jugendlichen mit Covid-19-Impfstoff-assoziierter Myokarditis nach bis zu 1 Jahr: Von 40 Patienten (33 davon männlich) klagten 18% weiterhin über (laut Bericht) nicht-kardiale Brustschmerzen, 8% über Palpitationen und 3% über Fatigue. EKG-Veränderungen, die zu Beginn bei 78% der Patienten nachweisbar waren, normalisierten sich bei allen Jugendlichen. Bei einem beträchtlichen Teil der Jugendlichen waren jedoch auch bei der letzten Kontrolle noch Auffälligkeiten im Herzultraschall (Anm: keine genaueren Angaben) und im kardialen MRT (58%) nachweisbar (Beeinträchtigung der Myokarddeformation und Persistenz von LGE). Diese Befunde sind Indikatoren für subklinische Myokarddysfunktion und Fibrose und können laut Autoren negative Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die kardiale Stressreserve haben (Anm: neben dem Risiko für Entwicklung einer Herzinsuffizienz besteht nach Myokardschäden auch das Risiko für Herzrhythmusstörungen bis zum plötzlichen Herztod).
https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCULATIONAHA.123.064772