Prospektive Kohortenstudie über 12 Monate (ab Sommer 2020) in Holland; Studienpopulation: 497 Mitarbeiter im Gastgewerbe und Friseure. Es wurden alle 3 Monate Blutabnahmen durchgeführt sowie Fragebögen zum Gesundheitszustand von den Teilnehmern ausgefüllt.
Zu Studienbeginn waren 11,3% der Studienteilnehmer Antikörper-positiv, von Februar bis Juni 2021 waren es 32%. Studienteilnehmer mit Serokonversion erst bei der letzten Kontrolle wurden ausgeschlossen. Es waren keine Hospitalisierungen erforderlich. SARS-CoV2-Antikörper blieben für die gesamte Studiendauer von 12 Monaten nachweisbar (Anm: länger wurde nicht getestet), obwohl keine schweren Erkrankungen auftraten. Interessanterweise fanden sich bei älteren Menschen und Personen mit höherem BMI höhere Antikörper-Spiegel (Anm: spekulativ hatten diese Teilnehmer aufgrund ihres höheren Risikos schwerere Infektionen).