Kinder (3 bis 11 Jahre) entwickeln eine robuste zelluläre (T-Zellen) und humorale (Antikörper) Abwehrreaktion gegen SARS-CoV2 (unabhängig von der Schwere der Infektion), die auch zum Studienende nach 12 Monaten stabil war (auch gegen Varianten; Studienzeitraum Sommer 2020 bis Sommer 2021). Der T-Zell-Titer bei Kindern war mehr als doppelt so hoch wie bei Erwachsenen. Bei vielen Kindern fanden sich auch kreuzreagierende Antikörper und T-Zellen gegen saisonale Coronaviren, was eine Erklärung für die asymptomatischen oder milden Verläufe in dieser Altersgruppe sein kann.
Popular Search
krebsmaskeimpfmaskre