Quatar: 3 aufeinander abgestimmte, retrospektive Kohortenstudien mit Vergleich der Häufigkeit und Schwere von SARS-CoV2-Infektionen bei ungeimpften Personen mit und ohne vorangegangene Infektion. Untersuchungszeitraum war 28. Februar 2020 bis 5.Juni 2022 (Primärinfektionen wurden bis 30.November 2021 berücksichtigt, d.h. noch vor Auftauchen der Omikron-Variante; die Nachbeobachtung begann 90 Tage nach Primärinfektion). Nach einer COVID-Infektion liegt der Schutz vor Reinfektion mit schwerem Verlauf/Tod bei 97,3% ohne Hinweis auf Abschwächung nach über 14 Monaten (unabhängig von der Variante der Primär- und Sekundärinfektion). Ähnliche Ergebnisse zeigten sich auch in einer Untergruppe ab 50 Jahren.
Der Schutz vor einer Re-Infektion mit einer Prä-Omikron-Variante allgemein lag 7 Monate nach einer Primärinfektion mit einer Prä-Omikron-Variante bei 90,5% und schwächte sich auf etwa 70% nach 16 Monaten ab. Der Schutz vor einer Reinfektion mit Omikron nach Infektion mit einer Prä-Omikron-Variante lag nur mehr bei 38% mit Abschwächung über die Monate (Anm: was allerdings angesichts der geringen Gefährdung durch die Omikron-Variante und den weiterbestehenden Schutz vor schweren Verläufen in der Praxis wenig Relevanz hat).