Popular Search
krebsmaskeimpfmaskre
Schwangerschaft und Stillzeit
- Pfizer bringt noch immer keinen Nachweis zur Sicherheit der Covid-Impfung bei Schwangeren (Stand März 2025)
- Tierversuch: Moderna-mRNA ist plazentagängig und beim Fötus immunogen (Feb. 2025)
- Covid-19-mRNA-Impfstoff kann die Plazenta-Schranke passieren (Jänner 2024)
- Autismusähnliches Verhalten und Beeinträchtigung der motorischen Fähigkeiten bei männlichen Ratten nach mRNA-Impfung der Mutter (Jän. 2024)
- Deutschland: Geburtenziffer sank im Jahr 2022 auf niedrigsten Stand seit 2013 (Juli 2023)
- Sicherheitssignal bei Nebenwirkungsmelderaten zu Schwangerschafts- und Menstruationsproblemen, Autoren empfehlen Impfstopp in der Schwangerschaft (Dez. 2022)
- SARS-CoV2-Infektion und -Impfung können hämatopoetische Stammzellen von Neugeborenen schädigen – deutlich stärkerer negativer Effekt nach Impfung (Dez.2022)
- Nachweis von Impfstoff-mRNA in der Muttermilch (Sept. 2022)
- Spike-Protein könnte die Embryonalentwicklung beeinflussen (Nov. 2021)
- Zulassungsstudie Pfizer für Schwangere an 44 Ratten: 3 schwere Missbildungen in der Impfstoffgruppe für Autoren „nicht-Impfstoff-assoziiert“ (Aug. 2021)
- Kanada: 2020 keine Abweichungen bei Früh- und Totgeburtenrate (Aug. 2021)
- Charite-Studie zur Sicherheit der SARS-CoV2-Impfstoffe in der Schwangerschaft (Registrierung Mai 2021; Ende Nov. 2024 noch immer keine Ergebnisse)
- IgG4-Erhöhung durch Influenza-Impfung in der Schwangerschaft (2014). Keine Abklärung dieses möglichen Risikos vor SARS-CoV2-Impfempfehlungen für Schwangere.
- Molekulare Mimikry zwischen Spike-Protein und Proteinen des weiblichen Fortpflanzungssystems könnte zu Autoimmunreaktionen führen (Sept. 2021)