Kinder sind keine „Infektionstreiber“; Metaanalyse zur Rolle von Kindern (unter 18 Jahren) bei Haushaltsübertragungen: Nur bei 3,8% der Haushaltscluster war ein Kind der Indexfall. Kinder hatten auch eine signifikant niedrigere Secondary-Affect-Rate als Erwachsene (Anm: sie steckten sich seltener an). Insgesamt war die Infektiosität asymptomatischer Menschen niedriger als symptomatischer, was eine Erklärung für die niedrigere Virusverbreitung durch Kinder sein kann. Schulschließungen haben nach Ansicht der Autoren wahrscheinlich keinen relevanten Einfluss auf das Infektionsgeschehen.
(Anm: Eine frühere Version dieser Studie, die noch von 9,7% Kindern als Indexfall ausgeht aber trotzdem schon feststellte, dass Kinder keine relevante Rolle bei Haushaltsübertragungen spielen, erschien sogar schon Ende März 2020).
https://academic.oup.com/cid/article/72/12/e1146/6024998
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.03.26.20044826v1.full-text