(Anm: Podozyten sind hochspezialisierte, stark verzweigte Epithelzellen in den Nierenglomeruli, die eine entscheidende Rolle bei der Blutfiltration in den Nieren spielen).
Niederlande: Im Jahr 2021 wurden insgesamt 140 Patienten rekrutiert, bei denen bis spätestens 31. Oktober eine native Nierenbiopsie durchgeführt wurde, um die Inzidenz einer de-novo-Podozytopathie im Jahr 2021 zu erheben. 12 Patienten mit wiederholten Biopsien wurden ausgeschlossen. Von den restlichen 128 Patienten wiesen 10,9% eine de-novo Podozytopathie auf. Die Inzidenz war damit deutlich höher als in den 5 Jahren vor der Pandemie (4,2%). Keiner der Patienten hatte eine symptomatische Covid-19-Infektion in der Vorgeschichte. Sekundäre Ursachen wurden ausgeschlossen. Bei allen Patienten kam es zu einem nephrotischen Syndrom. Die meisten Fälle traten nach dem Pfizer-Impfstoff auf. Bei keinem der Patienten kam es innerhalb der Nachsorgezeit (1-2 Monate) zu einer Remission.
Die deutlich höhere Inzidenz 2021 sowie der zeitliche Zusammenhang (Symptombeginn 1-6 Wochen nach Impfung) lassen laut Autoren auf einen Kausalzusammenhang mit den Covid-19-CoV2-Impfungen schließen.