Literatursuche von Dezember 2020 bis Oktober 2022; 30-tägige Nachbeobachtung von Personen, die mindestens 1 Dosis erhalten hatten; Vergleich mit Personen ohne SARS-CoV2-Infektion. Nicht berücksichtigt wurde das geschlechts- sowie alters- und dosisbezogene Risiko (Anm: das bei diesen Nebenwirkungen eine entscheidende Rolle spielt).
In der Zusammenfassung steht der Satz: „Die biologischen Mechanismen hinter dem Zusammenhang zwischen mRNA-COVID-19-Impfstoffen und Myo-/Perikarditis sowie die möglichen Langzeiteffekte einer Impfstoff-assoziierten Myo-/Perikarditis sind derzeit nicht gut verstanden.“