Eine 65-jährige Frau entwickelte 2 Wochen nach ihrer 1.Moderna-Dosis eine schwere Autoimmunhepatitis. Es gab keine Autoimmunerkrankungen in der Eigen- oder Familienanamnese. Die Patientin stand seit über 2 Jahren wegen Polycythämia vera unter einer Interferon-Therapie, was dieses als Auslöser unwahrscheinlich macht. Die Erkrankung sprach auf Kortison gut an. Es liegen zunehmende Berichte über die Entstehung von Autoimmunerkrankungen nach SARS-CoV2-Impfungen vor. Als mögliche Mechanismen werden eine Impfstoff-induzierte Störung der Selbsttoleranz sowie Kreuzreaktivitäten mit menschlichen Zellen genannt. Bereits 2020 zeigten Studien eine auffallend hohe Ähnlichkeit zwischen dem SARS-CoV2-Spike-Protein und verschiedenen menschlichen Proteinen (Anm: z.B. hier oder hier oder hier. Das ist ein eindeutiger Warnhinweis. Trotzdem wurde als Impfstoff-Antigen genau dieses Spike-Protein in voller Länge ausgewählt).
Popular Search
krebsmaskeimpfkremas