Fulminanter Typ1-Diabetes ist durch eine rasch nachlassende Insulinproduktion infolge einer Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen der Bauchspeicheldrüse charakterisiert. Klinisch äussert sich das in einem schnellen Beginn mit hohen Blutzuckerwerten, Ketoazidose und niedrigem HbA1C (Anm: Blutzucker-Langzeitwert).
Bei einer 45-jährige bisher gesunde Frau waren 3 Tage nach der 1.Pfizer-Impfung Müdigkeit und starkes Durstgefühl aufgetreten. Am 6.Tag kamen Bauchschmerzen und Erbrechen dazu. Am 8.Tag wurde sie mit Blutzucker-Entgleisung und Ketoazidose in Krankenhaus eingewiesen und die Diagnose eines fulminanten Typ1-Diabetes gestellt. Bis dahin hatte sie 6kg seit der Impfung verloren. In einer HLA-Typisierung zeigte sich ein erhöhtes Risiko für Typ1-Diabetes (Anm: ob die Erkrankung auch ohne Impfung aufgetreten wäre, bleibt rein spekulativ).