Popular Search
krebsmaskeimpfmaskre
Übersterblichkeit
- Anhaltende Übersterblichkeit 2021 und 2022 in den westlichen Ländern gibt Anlass zu ernsthafter Besorgnis (eingereicht Juni 2023, veröffentlicht Juni 2024)
- Übersterblichkeit in Deutschland 2020 gering, ab 2021 zunehmender deutlicher Anstieg gemeinsam mit der Impfrate (Feb. 2024)
- So verschleiert man die Übersterblichkeit (Destatis: Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen 2020-2023), Jän. 2024
- England: Deutliche Übersterblichkeit vor allem in den jüngeren und mittleren Altersgruppen auch 2023 – mögliche Ursachen (Dezember 2023)
- Japan: Erhöhte altersbereinigte Krebssterblichkeit nach der 3.mRNA-Impfung und mögliche Ursachen + zunehmende Übersterblichkeit seit 2021 (September 2023)
- Hochrechnung: Weltweit ca. 17 Millionen Covid-19-Impfstoff-assoziierte Todesfälle (Sept. 2023)
- Deutschland: Geburtenziffer sank im Jahr 2022 auf niedrigsten Stand seit 2013 (Juli 2023)
- Australien: Regierungsdaten zeigen eine Untersterblichkeit 2020 sowie eine statistisch signifikante Übersterblichkeit ab 2021 mit deutlicher Zunahme der Covid-19-Todesfälle (Juli 2023)
- Deutschland: Signifikante Übersterblichkeit erst 2021 mit weiterem Anstieg 2022 (Mai 2023)
- Australien: Signifikante Übersterblichkeit korreliert mit Massenimpfaktionen, Schaden der Impfungen übersteigt den Nutzen (Feb. 2023)
- Sterblichkeit geimpfter Covid-19-Patienten im Schnitt um 14,5% höher als die ungeimpfter Covid-19-Patienten (Feb. 2023)
- Deutliche Übersterblichkeit in Deutschland nicht durch COVID-19 erklärbar (Jän. 2023)
- Australien: Anstieg der Gesamt-Sterblichkeit parallel zur Einführung der COVID-19-Impfstoffe (Dez. 2022)
- Review: Probleme der Covid-19-Impfstoffe (Sept. 2022)
- Allgemeine Übersterblichkeit in Deutschland 2020 ca. 1% (Jänner 2022), 2021 ca. 2,3% (März 2022)