Si Sa, Redaktion

Freie Journalistin und Texterin, Soul-based Coach und Trainerin

Thementage – Fragebogen

Arbeitstreffen – Ihre Teilnahme Durch die Zusammenarbeit mit Initiativen und Arbeitsgemeinschaften, (ARGE Perspektiven) werden im Mai 2 wichtige Arbeitstreffen organisiert. 7. Mai – Thementag „Tag der Pandemie“ in Mödling 20. – 22. Mai – Zukunfts Workshop im Schloss Goldegg in Salzburg Falls Sie Interesse und Zeit haben, aktiv in einer der Arbeitsgruppen teilzunehmen, füllen Sie bitte

Thementage – Fragebogen Weiterlesen »

WHO Pandemievertrag IV: Was hat die Weltwirtschaft mit dem Pandemievertrag der WHO zu tun?

Kennen Sie Norbert Häring? – Offener Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich Sehr geehrte Damen und Herren in den Regierungsämtern, am Verfassungsgerichtshof,im Bundespräsidentenamt, in den Ministerien, Interessensvertretungen und Redaktionen, kennen Sie Norbert Häring?Norbert Häring ist ein deutscher Ökonom und Wirtschaftsjournalist, langjähriger Redakteur beim renommierten Handelsblatt und Autor zahlreicher Bücher,

WHO Pandemievertrag IV: Was hat die Weltwirtschaft mit dem Pandemievertrag der WHO zu tun? Weiterlesen »

WHO Pandemievertrag III: WHO immer mehr im Kreuzfeuer der Kritik

Hörempfehlung auf Ö1: Wer zahlt, schafft an. Die Finanzströme der WHO Sehr geehrte Damen und Herren in den Regierungsämtern, am Verfassungsgerichtshof, im Bundespräsidentenamt, in den Ministerien, Interessensvertretungen und Redaktionen! Woher bekommt die WHO ihr Geld? Wer hat dort also das Sagen?Und wie wirkt sich das auf die gesundheitspolitischen Entscheidungen aus?Hier ein gut recherchierter und sehr

WHO Pandemievertrag III: WHO immer mehr im Kreuzfeuer der Kritik Weiterlesen »

Reisen in der EU nur mehr mit einem digitalen Covid-Zertifikat?

Genau das sieht die geplante Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zumindest für ein weiteres Jahr vor. – Jetzt Meinung dazu abgeben. Offener Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich. Wien, 5. 4. 2022 Sehr geehrte Damen und Herren in den Regierungsämtern, am Verfassungsgerichtshof, im Bundespräsidentenamt, in den

Reisen in der EU nur mehr mit einem digitalen Covid-Zertifikat? Weiterlesen »

WHO Pandemievertrag II: Öffentliche Debatte ist essenziell

Politsprech reicht nicht. Wir wollen klare Antworten! Offener Brief der Wissenschaftlichen Initiative Gesundheit für Österreich e.V. an die EntscheidungsträgerInnen in Österreich Wien, 25.3.2022 Sehr geehrte Damen und Herren in den Regierungsämtern, am Verfassungsgerichtshof, im Bundespräsidentenamt, in den Ministerien und in den Redaktionen, während hierzulande noch Lockdowns und Impfpflicht Diskussionsthema Nummer Eins waren, stimmte eine österreichische

WHO Pandemievertrag II: Öffentliche Debatte ist essenziell Weiterlesen »

Kundgebung und Fackelzug für Freiheit, Demokratie & Grundrechte

TOP TULLN Kundgebung und Fackelzug am 11.03.2022 Gemeinsam für Freiheit, Demokratie und Grundrechte18:00 Uhr, Minoritenplatz 3430, Tulln Top Tulln ist eine unabhängige Bürgerliste für Tulln und für keine Partei. Ihre Entscheidungen treffen sie aufgrund von Notwendigkeiten bzw. Sinnhaftigkeit und nicht nach ideologischen Grundsätzen. mehr zu Top Tulln Auf der Bühne sehen Sie: MMag. Madleine Petrovic

Kundgebung und Fackelzug für Freiheit, Demokratie & Grundrechte Weiterlesen »

Ein starkes Zeichen für unsere Grundrechte

ARGE Perspektiven am 11.03.2022 in Wien Gemeinsam ein starkes Zeichen für unsere Grundrechte setzen um 15:00 Uhr, Platz der Menschenrechte Auf der Bühne sehen Sie u.a.: Christian Fiala (Initiative für evidenzbasierte Corona-Informationen/ ICI)Hans Zeger (Arge Daten)Autonomes FrauenkollektivMonika Henninger (Grüne gegen Impfpflicht und 2G)Boris Hanreich (Schauspieler)Michael Brunner (MFG)Gerhard Kögler (Gesundheit für Österreich)Manfred Scheingast (PolizistInnen für Grundrechte)Jana

Ein starkes Zeichen für unsere Grundrechte Weiterlesen »