Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Buchpräsentation am 4. Mai 2022: "Wie wir unfrei werden" von Gudula Walterskirchen

Thalia Wien - Mitte / W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Fotos: www.walterskirchen.cc

Welche Mechanismen zerstören die Freiheit? Wie kommt es, dass sie auch heute wieder das bislang Undenkbare alltäglich werden lassen? In diesem Buch beschreibt die Historikerin und Bestsellerautorin Gudula Walterskirchen den Weg in die totalitäre Gesellschaft und liefert brisante Fakten und neue Erkenntnisse.

Freie und demokratische Gesellschaften können unter bestimmten Bedingungen rasch unfrei und totalitär werden. Derartige Systeme etablieren sich nicht über Nacht, sie entwickeln sich zunächst unbemerkt. Sie kleiden ihre Ziele in schöne Worte und verdecken sie mit viel Moral. Angst wird verbreitet und genutzt, Propaganda eingesetzt und die Verfassung ausgehöhlt. Selbst in bisher freien Ländern sind wir Zeitzeugen dieses Wandels. Durch die neuen technischen Möglichkeiten der Überwachung, die Globalisierung und die Konzentration riesiger Vermögen entstehen neue Formen totalitärer Systeme – scheinbar zum Wohle der Menschheit. Doch ist der Rückbau von Grund- und Freiheitsrechten gerechtfertigt, oder dient dies vielmehr einigen Mächtigen dazu, ihre Idee einer „besseren“ Welt durchzusetzen? Und wie kann dies verhindert werden?

Wir laden Sie herzlich zur Buchpräsentation von Gudula Walterskirchen ein!

Wann: 4. Mai 2022
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Wo: Thalia Wien-Mitte / W3
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien